Übung: Maschinistenschulung Teil 1 |
Anschließend wurden die anwesenden Mitglieder in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe beschäftigt le sich mit den technischen Geräten im Hilfeleistunglöschfahrzeug 1, sowie dem Rüstlöschfahrzeug. Ebenfalls wurden sämtliche Stromaggregate und der Großlüfter gestartet. Die andere Gruppe löste in einem kurzen Puzzle den Aufbau einer Kreiselpumpe, ehe es in das praktische Ansaugen mit der Tragkraftspritze ging. Anschließend wurde gewechselt. Nach über 2 Stunden Praxis fanden sich wieder alle im Feuerwehrhaus ein und es gab eine kurze Fahrzeugvorfürung durch die Freiwillige Feuerwehr Baden-Weikersdorf mit ihrem Hilfeleistunglöschfahrzeug 2. In diesem Fahrzeug ist nämlich die gleiche Pumpe verbaut, wie sie unser zukünftiges Hilfeleistunglöschfahrzeug 3 bekommen wird und konnte somit hier bereits begutachtet werden. Hierfür ein Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Baden-Weikersdorf und unser Ausbilderteam für die Organisation dieses Vormittages.
View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-kottingbrunn.at/index.php?option=com_content&view=article&id=7723:2023-10-05-17-45-42&catid=100:uebungen-2022&Itemid=4#sigFreeId3d9eebcc32 |