Übung: Photovoltaik und alternative Antriebe

Man kann ihn weder sehen noch riechen und doch ist er für uns alle so gut wie unverzichtbar - die Rede ist von Strom. Obwohl er so unscheinbar ist, kann er zu einer lebensbedrohlichen Gefahr werden. Um hier die Gefahren erkennen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen zu können, lud Zugskommandant Marcus Schwarz zwei externe Vortragende ein. Zuerst führte DI (FH) Franz-Xaver Wallisch, MSc, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hirtenberg, mit einem spannenden Vortrag über Elektrofahrzeuge durch den Abend. Vor allem auf die Gefahren wurde besonders eingegangen. Auch wie diese zu vermeiden sind wurde aufgezeigt.

Den zweiten Teil übernahm Peter Schiffner Kommandant Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf-Stadt, Inhaber der Firma Elektrotechnik Schiffner. Er erklärte den 25 anwesenden Mitgliedern die Bestandteile von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit konnte er bei Photovoltaik Anlagen sein fundiertes Fachwissen mit uns teilen.

Wir bedanken uns bei DI (FH) Franz-Xaver Wallisch, MSc und Peter Schiffner für die Zeit und den spannenden Abend.