Nr.019-024 - Technischer Einsatz: Sturmschäden Ortsgebiet |
View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-kottingbrunn.at/index.php?option=com_content&view=article&id=7674%3A2023-02-06-12-37-46&catid=99%3Aeinsaetze-2023&Itemid=58#sigFreeIdceca86a2d7 Nach der Erkundung des Einsatzleiters beim Wasserschloss wurde die Feuerwehrzille zu Wasser gelassen und mit der Zerkleinerung des Baumes begonnen. Aufgrund des starken Sturmes und der dadurch erhöhten Gefahr wurden hier ausnahmsweise am Wasser Helme getragen. Während der ersten Schnitte mit der Motorkettensäge wurde der Einsatzleiter über einen weiteren Sturmschaden informiert. Dieser entsandte das Einsatzleitfahrzeug sowie das Tanklöschfahrzeug in Richtung Josef-Fleischmann-Gasse. Vor Ort wurden zwei Schadensstellen vorgefunden. Am vorderen Gebäude war die Blecheinfassung abgerissen und wehte bedrohlich im Wind. Hier wurden die losen Blechteile mittels Gurten gesichert. Am hinteren Gebäude welches sich noch im Rohbau befand, löste sich die Dachlattung sowie die Dachpappe. Hier konnte die Baufirma erreicht werden, welche kurze Zeit später eintraf und die Sicherungsmaßnahmen übernahm.
View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-kottingbrunn.at/index.php?option=com_content&view=article&id=7674%3A2023-02-06-12-37-46&catid=99%3Aeinsaetze-2023&Itemid=58#sigFreeId473422798b Wieder zurück am Einsatzort Wasserschloss erfolgte bereits die nächste Alarmierung in die Dr.-Bruno-Kreisky-Straße, wo das Blechdach eines Schuppens sich gelöste hatte und noch im Wind wehte. Hierfür wurden das Einsatzleitfahrzeg sowie das Hilfeleistunglöschfahrzeug 1entsandt. Mittels Motortrennschleifer wurde das Blech abgetrennt und gesichert abgelegt.
View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-kottingbrunn.at/index.php?option=com_content&view=article&id=7674%3A2023-02-06-12-37-46&catid=99%3Aeinsaetze-2023&Itemid=58#sigFreeId9b8838e58a Inzwischen war im Wasserschloss, der Baum bereits weitestgehend zerkleinert und das Holz gesichert abgelegt. Im Inneren wurde die Dachhaut des denkmalgeschützten Wasserschlosses gemeinsam mit dem Bürgermeister Dr. Christian Macho kontrolliert, welche aber nicht beschädigt war. Lediglich die Ziegel waren durch die Wucht zerstört worden.
View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-kottingbrunn.at/index.php?option=com_content&view=article&id=7674%3A2023-02-06-12-37-46&catid=99%3Aeinsaetze-2023&Itemid=58#sigFreeIdc1940659b4 Kurz vor Ende des Einsatzes im Wasserschloss war die Hilfe der Einsatzkräfte in der Schulgasse gefragt. Ein paar Dachziegel wurden von einem Einfamilienhaus geweht. Hier unterstützen das Einsatzleitfahrzeug, das Hilfeleistungslöschfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug den Hausbesitzer bei den Reparaturarbeiten seines Daches. Gegen 10:30 Uhr konnten alle Einsätze beendet und mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft begonnen werden. |