Übung: Menschenrettung aus PKW |
Nach der Übungspause im August wurde am 08.09.2023 wieder motiviert in die neue Saison gestartet. Laut Übungsplan stand das Thema „Menschenrettung aus PKW“ am Programm. Hierfür arbeiteten die beiden Gruppenkommandanten OLM Martin Fechner und OLM Ralph Rehrl für die 24 anwesenden Mitglieder aus. Nach der Zuteilung auf die jeweiligen Fahrzeuge erhielten die Gruppenkommandanten das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall 2 PKW, mehrere eingeklemmte Personen“ und rückten gestaffelt zum Übungsort aus.
|
Weiterlesen...
|
|
Der Vormittag des 26.08.2023 stand ganz im Zeichen der Motorkettensäge. Hierfür wurde DI Michael Gruber von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich eingeladen, um 16 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kottingbrunn zu schulen. In der Theorieeinheit wurde von allgemeinen Gefahren über Schnitttechniken und bis hin zu Holzkunde alles besprochen.
|
Weiterlesen...
|
Übung: Einsatzpraktischer Vormittag |
Der Übungsvormittag des 22.07.2023 stand für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kottingbrunn ganz im Zeichen der Einsatzpraxis. Insgesamt 4 Szenarien wurden von den Übungsausarbeitern Martin Knapp, Franz Schachel und Marcus Schwarz für die Mitglieder vorbereitet. Im Feuerwehrhaus wurden die 20 anwesenden Übungsteilnehmer auf eine technische Einheit und eine Branddiensteinheit aufgeteilt, welche nach Abarbeitung der Szenarien wechselten.
|
Weiterlesen...
|
Übung: Flur- und Waldbrand Praxis |
Aufbauend auf die Waldbrandübung vom 23.06.2023, wurde am 10.07.2023 die Praxis nachgeholt. Im Feuerwehrhaus wurden zuallererst die Geräte durchbesprochen, welche bei der heutigen Übung zum Einsatz kommen bzw. im neuen Auto auch ihren Platz finden.
|
Weiterlesen...
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>
|