Die Wärmebildkamera dient uns zum Auffinden von vermissten Personen. Dieses Gerät kann die Suche nach Personen auf ein Drittel der Zeit reduzieren. Weiters wird die Wärmebildkamera auch zur Suche von Glutnestern oder versteckten Brandstellen verwendet, um ein vollständiges ablöschen des Brandes zu ermöglichen. |
|
Um dem wachsenden Ort die notwendige Sicherheit geben zu können, wurde im Jahr 2005 ein Gasmessgerät angeschafft, welches uns helfen soll gefährliche Gase und Stoffe zu identifizieren und somit bekämpfen zu können. Gerade Kottingbrunn ist durch die vorbeilaufende Autobahn, die Südbahnstrecke und die wachsende Industrie mit solchen Gefahren konfrontiert. |
Immer neuere und stabilere Baustoffe haben es notwendig gemacht, dieses Gerät anzuschaffen. So können mit dieser Rettungskettensäge Blechdächer aufgeschnitten werden, um die Brandbekämpfung zu ermöglichen. Viele Materialien können mit der speziellen Kette geschnitten werden, bei denen man mit einer normalen Säge längst an die Belastungsgrenze gestoßen wäre. |
Schadstoffschutzanzug Stufe 2 |
|
|
|
Um gleich in der Erstphase eingreifen zu können, besitzt die Feuerwehr Kottingbrunn Schutzanzüge der Schutzstufe II, wodurch bis zum Eintreffen der Schadstoffeinheiten aus Hirtenberg oder Möllersdorf bereits erste Maßnahmen gesetzt werden können. Ohne sich in große Gefahr begeben zu müssen. |
Der Überdruck- Belüfter dient zum schnellen rauchfrei machen von z.B. Stiegenhäusern oder sonstigen verrauchten Bereichen. Mit der richtigen Taktik erhöht sich auch die Sicherheit im Atemschutzeinsatz. |
|
|
|
|