Übung: Tür- und Fensteröffnung 2 |
![]() Zuerst wurde die Möglichkeit bei einem gekippten Fenster einzusteigen besprochen. Einerseits die schonende Variante mit dem selbstgebauten Werkzeug, sowie auch die Variante mit dem simplen Brecheisen. Beübt wurde, um die Fenster zu schonen, lediglich die schonende Variante. Im Anschluss wurde anhand von Schlosszylindermodellen der Aufbau von diversen Schlössern besprochen. Abschließend wurden mittels Geradeschleifer und verschiedenen Fräsköpfen mehrere Türzylinder bearbeitet und so eine Türöffnung simuliert.
View the embedded image gallery online at:
http://www.feuerwehr-kottingbrunn.at/index.php?option=com_content&view=article&id=4617:2020-03-22-13-23-40&catid=87:uebungen-2020&Itemid=4#sigFreeIdddd1b39ee9 |
News - Archiv
- Nr.010 - Technischer Einsatz: Technische Hilfeleistung Franz Nagl Gasse
- Nr.011 - Technischer Einsatz: Technische Hilfeleistung Franz Nagl Gasse
- Nr.016 - Technischer Einsatz: Technische Hilfeleistung Franz Nagl Gasse
- Nr.017 - Technischer Einsatz: Technische Hilfeleistung Franz Nagl Gasse
- Nr.008 - Technischer Einsatz: Technische Hilfeleistung Franz Nagl Gasse